Allein gegen die Zeit | Staffel 2
Ben, Leo, Jonas, Özzi und Sophie fahren zum Zelten an einen See in der Nähe von Berlin. Als Ben plötzlich im Wald verschwindet, machen sich die anderen auf die Suche nach ihm. Sie treffen einen mysteriösen Mann, der krank zu sein scheint und kurz darauf stirbt. Zuvor kann er ihnen noch mitteilen, dass eine Gruppe von Verbrechern einen Anschlag plant, bei dem Tausende sterben könnten. Dieselben Männer haben auch Ben entführt und in ein Sperrgebiet gebracht. Den Freunden gelingt es, das Sperrgebiet zu betreten, doch sie werden darin eingesperrt und sind ganz auf sich gestellt. Sie befreien Ben und finden heraus, dass die Bande giftige Sporen entwickelt hat, die sie in Orchideen verstecken. Jeder, der mit den Sporen in Berührung kommt, stirbt innerhalb von drei Stunden. Als die Kinder selbst infiziert werden, bleibt ihnen nicht viel Zeit, um ein Gegenmittel zu finden. Außerdem müssen sie versuchen, den Abtransport der Orchideen zu verhindern, damit diese nicht eingesetzt werden können, um Menschen zu töten.
Informationen zu Staffel 1








PRODUKTION
Die Serie ist eine Produktion der Askania Media Filmproduktion GmbH unter Federführung des NDR in Koproduktion mit dem MDR, WDR, KI.KA und der
Bavaria Fernsehproduktion, gefördert von der Medienboard Berlin/Brandenburg. Das Konzept entwickelten Silja Clemens, Stephan Rick und Ceylan Yildirim.
Die Regisseure waren Stephan Rick und Andreas Morell, die Kamera führten Felix Cramer und Olaf Aue. Die Drehbücher schrieben die Autoren Silja Clemens,
Catharina Junk, Michael Demuth und der Regisseur Stephan Rick nach dem amerikanischen Prinzip des Writer's Room unter der dramaturgischen Leitung von
Ceylan Yildirim. Verantwortlicher Redakteur war Ole Kampovski.
Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel dauerten vom 28. September bis zum 17. Dezember 2010 und vom 2. bis zum 8. Februar 2011.
Gedreht wurden erneut 13 Folgen. Regie führte Andreas Morell. Headautorin und Producerin ist Ceylan Yildirim.
Die Autoren im Writer's Room sind Oke Stielow, Silja Clemens und Michael Demuth. Für die Bildgestaltung zeichnen Wolf Siegelmann und Simon Schmejkal
verantwortlich. Produzent ist Martin Hofmann. Die redaktionelle Federführung lag erneut bei Ole Kampovski.
PREISE / AUSZEICHNUNGEN
Goldener Spatz 2010
- Sonderpreis für Innovation
- Preis für den besten Hauptdarsteller an Timon Wloka
Prix Jeunesse International 2010
- in der Kategorie: Fiction (Altersgruppe 12–15-Jährige)
- Preis der internationalen Jugendjury
Der weiße Elefant 2010
- Preis für das beste Konzept an Silja Clemens, Stephan Rick und Ceylan Yildirim
Emil 2011
- Kategorie: Thrillerserie
Nominierungen
Deutscher Fernsehpreis 2010
Nominierung als Beste Serie. Persönliche Nominierungen: Produzent Martin Hofmann, Schauspieler Peter Lohmeyer (stellvertretend fürs Ensemble), Redakteur Ole Kampovski, Autor Stephan Rick
Deutscher Kamerapreis 2010
Folge 11: Nominierung für Felix Cramer
Banff World Television Festival
International Emmy Awards 2011
Kategorie: Kinder- und Jugendsendung
FILMDATEN
Produktionsland: Deutschland
Originalsprache: Deutsch
Produktionsjahr(e): seit 2009
Länge: 25 Minuten
Episoden: 26 in 2 Staffeln
Genre: Echtzeitserie, Abenteuerserie
Idee: Ceylan Yildirim | Angelika Paetow
Musik: Pivo Deinert | Hans Hafner
Erstausstrahlung: 3. Februar 2010 auf KI.KA