Blöde Mütze!
Der zwölfjährige Martin, der als „Markenzeichen“ meistens eine blaue Baseballkappe mit der Aufschrift „Champion“ auf dem Kopf trägt,
zieht mit seinen Eltern in den fiktiven Ort Bellbach. Am ersten Tag verrät Martin eher unfreiwillig einen Jungen namens Oliver beim Versuch,
Zigaretten zu stehlen, wobei dieser ihm verspricht, dass er sich rächen werde. Am nächsten Tag besucht Martin erstmals seine neue Schule und
wird ausgerechnet Olivers Klasse zugeteilt. In dieser Klasse entdeckt Martin ein Mädchen, das ihm auf Anhieb gefällt.
Schon nach kurzer Zeit stellt sich allerdings heraus, dass Silke – so ihr Name – ausgerechnet die Freundin von Oliver ist.
Dennoch lädt sie ihn ins „Riverpool“ ein, ein altes Flussbad und eigentlich nur ihr und Oliver als Geheimtreffpunkt vorbehalten.
Als Oliver auftaucht, ist es mit der Idylle jedoch vorbei, denn der zuvor so schöne Tag für Martin endet in einer Schlägerei zwischen ihm und Oliver.
Nach und nach lernt Martin Oliver besser kennen und versteht, dass er nur so bösartig und aggressiv ist, weil er zu Hause Probleme mit seinen Eltern hat.
Zum Schluss sind Martin, Silke und Oliver gute Freunde geworden; im offenen Ende erfährt man allerdings nicht, was aus der Liebesbeziehung von Silke und Martin wird.










STAB / BESETZUNG
Regie: Johannes Schmid
Drehbuch: Philipp Budweg | Michael Demuth | Johannes Schmid | Thomas Schmid
Produktion: Philipp Budweg | Ingelore König | Johannes Schmid
Musik: Michael Heilrath
Kamera: Michael Bertl
Schnitt: Thomas Kohler
Darsteller:
Johann Hillmann: Martin Kreitmeier
Konrad Baumann: Oliver Huber
Lea Eisleb: Silke
Inka Friedrich: Susanne Kreitmeier
Stephan Kampwirth: Uwe Kreitmeier
Claudia Geisler: Vera Huber
Andreas Hoppe: Ludwig Huber
Inga Busch: Kathrin, Silkes Mutter
Butz Buse: Lehrer Altmann
Monica Ivancan: Sonnenölfrau
PREISE / AUSZEICHNUNGEN
Der Film wurde von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden mit dem Prädikat „Besonders wertvoll“ ausgezeichnet.
In dem dazugehörigen Gutachten heißt es: „Der glaubwürdige und realistische Film hat einen überaus angenehmen
Umgang mit seinen Figuren, vermeidet nahe liegende Klischees und billige Effekte, greift in die Realität,
wie Kinder sie erleben. Die Geschichte enthält sich jeglicher Schwarzweiß-Malerei und lässt die Kinder zu ihren
nicht ganz fehlerfreien Eltern stehen. ‚Blöde Mütze!‘ ist rundum gelungene Kinounterhaltung mit Tiefgang,
an der auch Eltern Vergnügen sowie Verständnis für die Gemütslagen ihrer Sprösslinge finden können.[4]“
Zudem erhielt er den Drehbuchpreis "KINDERTIGER 2008", der jedes Jahr von VISION KINO und KI.KA vergeben wird.
Die Hauptdarsteller Johann Hillmann, Lea Eisleb und Konrad Baumann wurden für Ihre Rollen mit dem bayerischen "Weißen Elefanten" 2007 ausgezeichnet.
Johann Hillmann erhielt den EMO 2008 (Kinderfilmtage Essen) für die Rolle des Martin Kreitmaier
FILMDATEN
Deutscher Titel: Blöde Mütze
Produktionsland: Deutschland
Erscheinungsjahr: 2007
Länge: 95 Minuten
Altersfreigabe: FSK 6